So erstellst du eine Action Figur von dir selbst mit Chat GPT

Now reading:

So erstellst du eine Action Figur von dir selbst mit Chat GPT

Bild dir was ein! – Neue Bildfunktionen bei ChatGPT sorgen für Furore

Okay, ChatGPT kann schreiben – das wissen wir mittlerweile alle. Briefe, Businesspläne, Break-up-Texte für Feiglinge... alles schon gesehen. Aber jetzt kann das Ding auch Bilder machen. Und zwar nicht irgendwelche. Du tippst: „ein Hund im Weltraum“ – zack, da schwebt der Wauzi in der Galaxie. Ganz ohne Photoshop-Fails oder Stockphoto-Cringe.

Sag, was du willst – und krieg’s als Bild

Das Ganze funktioniert ziemlich easy: Einfach beschreiben, was du sehen willst – und schon spuckt ChatGPT ein Bild aus. Noch nicht ganz dein Vibe? Kein Ding. Sag einfach „mach den Hund größer“ oder „gib ihm eine Sonnenbrille“ – und voilà, dein Space-Dog wird gestylt.

Aber: Wer zu viel will, muss warten. Nach ein paar Prompts ist erstmal Schluss – zumindest für alle ohne ChatGPT Plus. Nur mit Abo darfst du dich bildtechnisch austoben, bis dir der Akku glüht.

Der neue Hype: Du als Actionfigur

Besonders viral: Der neueste Selfie-Trend. Menschen lassen sich in waschechte Actionfiguren verwandeln – inklusive Verpackung, Accessoires und Badass-Pose. Und das Beste: Du brauchst dafür nicht mal Mattel anrufen.

So geht’s:

1. ChatGPT öffnen (Plus only, sorry not sorry)

  • Logge dich ein
  • Aktiviere den „GPT-4“-Modus – sonst kannst du keine Bilder generieren

2. Selfie hochladen

  • Klar erkennbares Foto von deinem Gesicht
  • Möglichst cleaner Hintergrund (dein unaufgeräumtes WG-Zimmer will eh keiner sehen)

3. Beschreibung eingeben

Beispiel:

„Erstelle ein Bild einer Actionfigur. Die Figur hat das Gesicht vom Foto. Die Verpackung ist schwarz, mit Objekten wie Lippenstift, Sonnenbrille und einem Mikrofon.“

Tipp von der Redaktion: Je genauer, desto cooler das Ergebnis.

  • Was trägt deine Figur? (Rüstung? Catsuit? Federboa?)
  • Was kann sie? (Laserblick? Unbesiegbar beim Karaoke?)
  • Wo steht sie? (Dschungel? Raumschiff? Techno-Club?)
  • Wie wirkt sie? (heldenhaft? mysteriös? einfach hot?)
  • Und ganz wichtig: Wie heißt sie auf der Verpackung?

Und jetzt zum bitteren Nachgeschmack: Kritik gibt’s natürlich auch

Natürlich kommt die neue Spielerei nicht ganz ohne Drama. Viele Künstler*innen schlagen Alarm – denn KI-Bilder im „Stil von…“ (insert: South Park, Studio Ghibli, Banksy und Co.) sorgen für Aufregung.

OpenAI verspricht zwar, dass geschützte Stile tabu sind und man sich dagegen wehren kann – aber ganz ehrlich? So richtig klar ist das alles nicht. Und wer wissen will, mit welchen Daten die KI eigentlich trainiert wurde, wird oft mit Schulterzucken abgespeist.

Submissions

Get Featured

Du willst deine Story bei uns veröffentlichen oder ein Artist Feature? Lass einfach deine E-Mail da und wir senden dir unsere Guidelines.

Schau in dein Postfach <3
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Unser Newsletter

Erhalte einmal pro Monat ein Update mit unseren beliebtesten Beiträgen.

Danke für deine Anmedlung!
Oops! Something went wrong ...