Vielleicht hast du schon mal von Clubhouse gehört, bist aber selbst nicht angemeldet?
Das liegt daran, dass die neue Social-Media-Plattform ihren Ruf auf Exklusivität aufgebaut hat. Man muss sich eine Einladung sichern, um reinzukommen.
Was ist Clubhouse eigentlich?
Kurz gesagt: Clubhouse ist eine audio-basierte Social-Media-App. Das Unternehmen beschreibt sich selbst als „eine neue Art von sozialem Produkt, das auf Sprache basiert und es Menschen überall auf der Welt ermöglicht, sich zu unterhalten, Geschichten zu erzählen, Ideen zu entwickeln, Freundschaften zu vertiefen und interessante neue Leute zu treffen.“
Im Grunde kannst du in Chats zu verschiedenen Themen ein- und aussteigen, eine Art Live-Podcast. Man kann einfach zuhören oder auch selbst mitreden. Der Ton verlässt die App jedoch nicht. Das ist die Hauptregel: Es gibt keine Aufzeichnung von Gesprächen und sie werden nicht gespeichert.
Wer nutzt Clubhouse?
Clubhouse ist bei Prominenten sehr beliebt. Man hört Leute wie Oprah, Drake, Chris Rock oder Ashton Kutcher. In gewisser Weise ist das ein Teil des Reizes von Clubhouse. Man bekommt die Chance, ungefilterte Gespräche mit berühmten Menschen zu hören und sogar an ihnen teilzunehmen.
Abgesehen von Berühmtheiten scheint sich die App auf Menschen zu konzentrieren, die sie als Elite-Klientel betrachtet. Nach dem Start im letzten Jahr wurde sie zu einer Art Statussymbol für Silicon Valley-Typen. Die ganze „Invite-Only“-Sache wurde offenbar ziemlich ernst genommen. Aber jetzt wächst es. Taylor Lorenz von der New York Times berichtete im Dezember, dass es bereits 600.000 registrierte Nutzer gibt.
Wer hat das geschafft?
Paul Davison und Rohan Seth gründeten die App im vergangenen Jahr. Im Mai wurde sie laut CNBC mit rund 100 Millionen Dollar bewertet, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt nur 1.500 Nutzer hatte.
Wie bekommt man eine Einladung zum Clubhouse?
Im Moment kann man Clubhouse noch nicht ohne Einladung beitreten. iPhone-Nutzer können die App herunterladen und einen Benutzernamen reservieren aber nicht verwenden.
Es ist offenbar in Planung, die Invite-Only Strategie zu verwerfen: „Wir bauen Clubhouse für alle und arbeiten daran, es der Welt so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen“, heißt es auf der Website der App.
Hier gehts zu deiner Einladung
Sende uns einfach eine kurze Nachricht mit dem Betreff „Clubhouse“ und deiner Telefonnummer die eingeladen werden soll. Unter allen Nachrichten werden die Einladungen nach dem Zufallsprinzip verlost. Deine Daten werden nicht gespeichert.